Wundschuh ist eine Gemeinde in der Steiermark, Österreich. Sie gehört zum Bezirk Graz-Umgebung und liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Graz. Die Gemeinde wurde 1968 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Wundschuh, St. Valentin und Lassnitz neu gebildet.
Wundschuh ist vor allem durch den nahegelegenen Flughafen Graz bekannt, der ca. 7 Kilometer östlich des Ortes liegt. Der Flughafen dient als wichtiges Drehkreuz für den Inlands- und internationalen Flugverkehr. Neben dem Flughafen bietet Wundschuh seinen Bewohnern und Besuchern auch eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Gastronomiebetrieben, Schulen und Freizeitmöglichkeiten. In der Umgebung laden zahlreiche Wanderwege und Radstrecken zu aktiven Erkundungen der schönen steirischen Landschaft ein.
Ein besonderes Highlight in Wundschuh ist das jährliche Straßenfest, das als eines der größten und traditionellsten Feste der Region gilt. Die Bewohner feiern hier gemeinsam mit Gästen aus nah und fern und genießen ein buntes Programm mit Konzerten, kulinarischen Spezialitäten und zahlreichen Attraktionen für Kinder. Das Fest trägt zur belebten Dorfgemeinschaft bei und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Wundschuh ist somit nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts.