Weng im Innkreis ist eine Gemeinde in Oberösterreich, Österreich, und gehört zum Bezirk Braunau am Inn. Die Gemeinde liegt in der Region Innviertel, etwa 30 Kilometer nordwestlich von der Stadt Braunau am Inn. Durch Weng im Innkreis fließt der Inn, der die natürliche Grenze zu Bayern darstellt.
Weng im Innkreis ist vor allem für seine idyllische Lage und seine intakte Natur bekannt. Zahlreiche Wander- und Radwege bieten Einheimischen und Touristen die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen. Besonders beliebt ist der Inn-Radweg, der entlang des Flusses verläuft und atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und das Umland bietet.
In der Gemeinde gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu zählt unter anderem die Pfarrkirche St. Markus, ein barocker Kirchenbau aus dem 17. Jahrhundert. Auch das Schloss Weng, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, ist einen Besuch wert. Es beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Weng im Innkreis ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und all diejenigen, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen sowie zur Erkundung der umliegenden Landschaft ein.